- κολούειν
- κολούωcut shortpres inf act (attic epic)
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Koloß, der — Der Kolóß, des sses, plur. die sse, ein gleichfalls aus dem Griechischen entlehntes Wort, welches ein Nahme einer gewissen riesenmäßigen metallenen Bildsäule auf der Insel Rhodus war, und daher noch jetzt von einem jeden Kunstwerke, welches die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rhinocolvstes — RHINOCOLVSTES, æ, Gr. Ῥινοκολουστης, ου, ein Beynamen des Herkules, unter welchem ihn die Thebaner verehreten. Er hat denselben von ῥὶν, die Nase, und κολουειν, abschneiden, und heißt solchem nach so viel, als ein Nasenabschneider. Er bekam… … Gründliches mythologisches Lexikon
COLOSSUS Lysippi — ut quidam aiunt, discipulus, colossi Rhodii auctor, quem tamen a Caleto, vel Coleta artifice sic dictum fuisse tradit Festus. Sed haec sunt mera somnia. Auctor enim eius fuit vel Cahres, vel Laches. Plin. l. 34. c. 7. Ante omnes autem in… … Hofmann J. Lexicon universale
κολούω — (AM) περικόπτω, βραχύνω, κονταίνω (α. «στάχυν σπάθῃ κολούων φασγάνου», Ευρ. β. «κεκολουσμένος οὐρᾶς», Ευστ.) αρχ. 1. σταματώ κάτι ή εμποδίζω να γίνει κάτι («ἕo δ αὐτοῡ πάντα κολούει», Ομ. Οδ.) 2. ταπεινώνω, μειώνω («φιλέει γὰρ ὁ θεός τά… … Dictionary of Greek